FAIR Data Austria

Webinar zu Lizenzen für Forschungsdaten

Um Forschungsdaten (nach-)nutzbar zu machen, sollten sie mit einer geeigneten Lizenz versehen werden. Lizenzen legen fest, wie Daten von anderen genutzt werden können. Als solche sind sie das Schlüsselelement zur Gewährleistung der Wiederverwendbarkeit (R = Reusability) in den FAIR-Prinzipien. Bei

Weiterlesen »
RIS Synergy

RIS Synergy @ CRIS2022

Von 12. bis 14. Mai 2022 findet in Dubrovnik, Kroatien, die 15. internationale euroCRIS Konferenz (CRIS2022) statt. RIS Synergy wird aktiv an der Konferenz mitwirken und durch einen halbtägigen Workshop zum Thema “National Research Portal: The dos and don’ts of

Weiterlesen »
FAIR Data Austria

Webinar „Persistente Identifier: Nutzen, Wert und Zukunft“

Persistent Identifier (PIDs) spielen eine zentrale Rolle bei der FAIRen (Wieder)Verwendung von Forschungsdaten und werden nicht ohne Grund explizit in den FAIR-Prinzipien erwähnt: F1. (Meta)data are assigned a globally unique and persistent identifier. Forschungsdaten sollten zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar sein,

Weiterlesen »
Webinar Cluster Forschungsdaten
Cluster Forschungsdaten

Webinar: Cluster Forschungsdaten – Tools & Services

Das Webinar „Cluster Forschungsdaten – Tools & Services“ wurde erfolgreich abgehalten.  Vertreter_innen der Projekte RIS Synergy“, „FAIR Data Austria“ und „Austrian DataLAB and Services“ führten am 3. März 2022 durch das erste gemeinsame Webinar des Clusters Forschungsdaten.  Die drei Projekte

Weiterlesen »
FAIR Data Austria

Online-Workshop “FAIR for Sensitive Data”

Besuchen Sie unser Webinar am 23. März 2022 und erfahren Sie mehr über die technischen und rechtlichen Aspekte bei der Arbeit mit sensiblen Daten, Methoden und Tools für datenschutzgerechtes Data Mining/Analysen und den FAIRen Umgang mit sensiblen Daten. Ziel des

Weiterlesen »
RIS Synergy

RIS Synergy produziert Screencast über Forschungsportale in Europa

RIS Synergy erarbeitet die Basis für ein österreichisches Forschungsportal. Zum einen durch standardisierte Schnittstellen zwischen österreichischen Fördergebern und Universitäten, zum anderen anhand einer Konzeptstudie. Teil der Konzeptstudie ist die Erarbeitung möglicher Zielgruppen und Inhalte des Portals, die Auseinandersetzung mit Lessons

Weiterlesen »
Cluster Forschungsdaten

Ankündigung Webinar: Tools & Services des Cluster Forschungsdaten

Der Digitalisierungs-Cluster „Forschungsdaten“ vereint die drei durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung geförderten Projekte „RIS Synergy“, „FAIR Data Austria“ und „Austrian DataLAB and Services“, die Tools und Services für Lehre, Administration und Forschung entlang des wissenschaftlichen Project-Life-Cycle entwickeln.

Weiterlesen »